Marissa Reiserer
Expertin für Mobilität
Kontakt
-
E-Mail
[email protected] -
Telefon
0151-46296965

Expertin für Mobilität
Telefon
0151-46296965Marissa Reiserer, Jahrgang 1989, studierte Kommunikationsdesign in Augsburg und (Umwelt-) Psychologie in Magdeburg und Kassel. Von 2020 bis 2022 arbeitete sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachgebiet Verkehrsplanung und Verkehrssysteme an der Universität Kassel. Bei Greenpeace engagiert sie sich seit ihrem 9. Lebensjahr ehrenamtlich und seit 2022 hauptamtlich. Ihre Schwerpunkte sind Verkehrswende, ÖPNV und Sozial-Ökologische-Transformation.
Das Deutschlandticket kostet seit Anfang des Jahres 58 Euro. Eine Umfrage zeigt, dass sich mit einem günstigeren Ticket mehr Wege vom Auto auf klimafreundliche Busse und Bahnen verlagern würden.
Über 54.000 Menschen haben sich der Verfassungsbeschwerde von Greenpeace und Germanwatch für mehr Klimaschutz angeschlossen. So geht's weiter.
Ein Tempolimit ist eine schnelle und kostenfreie Methode, den Verbrauch von Autos zu senken - und es gibt weitere Vorteile.
Viele Menschen wollen klimaschonend reisen. Mit der Bahn aber ist das oft nicht so einfach. Dabei zeigt ein Greenpeace-Report, dass es leicht anders ginge.
Wenn der Bus nicht fährt, kann das auch am Personalmangel liegen. Beim Klimastreik am 1. März geht es um anstrengende Arbeitsbedingungen im ÖPNV und wie wichtig Bus und Bahn für den Klimaschutz sind.
Die IAA will keine reine Autoshow mehr sein. Doch hinter der grünlichen Messefassade steckt weiter eine Branche mit klima- und naturschädlichem Geschäftsmodell.